Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
 
Home > FREI’S Schulen > Schulbetrieb > BYOD

BYOD – bring your own device 

Medien- und ICT-Kompetenzen gehören in der Informationsgesellschaft zu den Schlüsselqualifikationen jedes jungen Berufsmenschen.

Um mit der zunehmenden Digitalisierung der Berufswelt Schritt zu halten, wird diese Qualifikationen in der Berufsfachschule unterstützt und gefördert. Dazu hat die Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern 2016 das Konzept BYOD ins Leben gerufen. Die Umsetzung dieses Konzeptes erfordert geeignete Geräte.

  • Zu beachtende Punkte bei der Anschaffung eines Geräts

    Zwingende Anforderungen

    • Gerät mit Windows Betriebssystem Version 10 oder 11 (Kein MAC-OS)
      Der Unterricht und alle Semester- und Abschlussprüfungen finden auf Geräten mit Windows statt. 
    • Kein Tablet oder iPad
    • Bildschirmgrösse von mindestens 13 Zoll
    • Physische Tastatur (integriert oder anschliessbar)
    • Separate Maus (Kabel oder Funk)
    • Gerät mit Mikrofon und Frontkamera
    • WLAN-fähig
    • Leistungsfähiger Akku mit mindestens 4 Stunden Betriebsdauer
    • Zubehör: Ladegerät und Kopfhörer
    • Keine Verbindung zu einem Unternehmen oder einer bisherigen Schule ("Azure AD Join")
      Bitte mit der Schule oder dem Unternehmen abklären!

    Dringend empfohlene Anforderungen

    • Eingabestift für handschriftliche Notizen und Skizzen (Stift und Gerät vom gleichen Hersteller!)
  • Auf dem Gerät müssen folgende Programme installiert sein 
    •  Microsoft EDGE
    • Ein PDF-Reader: z.B. Adobe Acrobat Reader DC oder Foxitreader
    • Es muss kein Microsoft Office 365 installiert sein.
      Während der Ausbildungszeit stellen die FREI'S Schulen den Lernenden eine Lizenz für Microsoft 365 kostenlos zur Verfügung.

    Es können zusätzliche ausbildungsspezifische Programme zum Einsatz kommen. Diese Programme werden im Rahmen des Unterrichts bekannt gegeben.

  • Weitere Hinweise
    • Die mobilen Geräte müssen aufgeladen in den Unterricht mitgebracht werden.
    • Für die Installation der oben genannten Programme sind Administratorenrechte inkl. Passwort erforderlich.
    • Über die FREI’S Schulen können keine Notebooks bezogen werden.
    • Die FREI'S Schulen geben keine Kauf- oder Hardware-Empfehlungen ab.
    • Die FREI’S Schulen bieten keinen PC-Support an. Die Lernenden müssen selbst für ihre Geräte und deren Funktionstüchtigkeit besorgt sein.
    • Die FREI’S Schulen übernehmen keine Haftung bei Diebstahl oder Beschädigung des Gerätes durch Dritte.
  • Kontakt
    Sandra Schumacher

    Sandra Schumacher
    Fachschaftsleiterin Informatik

    sandra.schumacher@freisschulen.ch
    T +41 41 418 10 34

  • Teilen
    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
Kontakt

Sandra Schumacher
Fachschaftsleiterin Informatik

sandra.schumacher@freisschulen.ch
T +41 41 418 10 34

Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing

A – Z der FREI’S Schulen

Unterricht Informatik

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern