Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
 
Home > Grundbildungen > 10. Schuljahr > Berufsvorbereitung 10. Schuljahr

10. Schuljahr: für die gezielte Berufsvorbereitung

Wie geht es nach der Schule weiter? Dieses 10. Schuljahr ist die ideale Zwischenlösung, mit der sich Schulabgängerinnen und -abgänger einen Vorsprung erarbeiten und sich ganz individuell auf eine medizinische oder kaufmännische Grundbildung vorbereiten können.

Das Zwischenjahr findet in zwei Vertiefungsrichtungen statt und kann in vier Modellen individuell gestaltet und absolviert werden.  Schulabgängerinnen und -abgänger eignen sich neues Wissen an, verbessern sich schulisch und sammeln erste praktische Berufserfahrungen: die optimale Vorbereitung auf Ihre Berufslehre! Dank dieser klaren Schwerpunktsetzung steigern Sie Ihre späteren Chancen auf dem Lehrstellenmarkt.

 

Vertiefungsrichtungen kaufmännisch  (k) / medizinisch (m)

> Kaufmännischer Beruf oder Detailhandel (k): Betriebskunde, Rechnungswesen, Rechtskunde
> Medizinische Berufe (m): Chemie, Physik, Biologie, Allgemeinwissen

1. Semester mit Pflicht- und Wahlfächern (k / m )
  • Pflichtfächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik, Kommunikation, Informatik, Projektunterricht Fit für die Berufswelt
  • Wahlfächer: Informatik und Sport
2. Semester mit drei Modellen nach Wahl
  • Vollzeit Schule (k)
  • Betriebliches Praktikum mit zwei Schultagen (m)
  • Sprachaufenthalt England oder Frankreich (k / m)
  • Au-pair-Praktikum Westschweiz oder Tessin (k / m)
  • Voraussetzungen
    • Interesse und Leistungsbereitschaft
    • Abgeschlossene Sekundarschule
    • Eigenes Notebook
    • Realistischer Berufswunsch
    •  Im Beratungsgespräch ermitteln wir unter anderem die Voraussetzungen für das 10. Schuljahr. Bitte reichen Sie vorab die Sekundarschulzeugnisse sowie die Ergebnisse aus dem Stellwerk 8 und 9 ein.
  • Überblick

    Ausbildungsdauer

    • 1 Jahr

    Umfang

    • Nach individuellem Modell

    Abschlüsse

    • Kursbestätigung
    • Integrierte internationale Zertifikate (Fremdsprachen, Informatik)

    1. Semester

    • Vollzeit Schule (k / m)

    2. Semester nach Wahl

    • Betriebliches Praktikum mit zwei Schultagen (m)
    • Sprachaufenthalt England oder Frankreich (k / m)
    • Au-pair-Praktikum Westschweiz oder Tessin (k / m)
  • Ihre Vorteile
    • Vertiefung und Erweiterung des schulischen Wissens
    • In die Ausbildung integrierte international anerkannte Sprach- und Informatikzertifikate
    • Intensivtraining Auftrittskompetenz
    • Vielseitige und gut betreute betriebliche Praktika
    • Unterstützung bei der Lehrstellensuche
    • Medizinische Richtung: Besuch im hauseigenen Labor
  • Kontakt
    Karin Spielhofer

    Karin Spielhofer
    Abteilungsleiterin 10. Schuljahr

    karin.spielhofer@freisschulen.ch
    T +41 41 418 10 28

  • Veranstaltungen

    Infoveranstaltungen

    Zentralschweizer Bildungsmesse

  • Beratungsgespräch

    Wie können wir behilflich sein?

  • Unterlagen
    PDF

    Broschüre

    PDF

    Kostenzusammenstellung

    PDF

    FAQs

    Kurzpräsentation

  • Teilen
    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
Kontakt

Karin Spielhofer
Abteilungsleiterin 10. Schuljahr

karin.spielhofer@freisschulen.ch
T +41 41 418 10 28

Veranstaltungen

Infoveranstaltungen

Zentralschweizer Bildungsmesse

Beratungsgespräch

Wie können wir behilflich sein?

Unterlagen
PDF

Broschüre

PDF

Kostenzusammenstellung

PDF

FAQs

Kurzpräsentation

Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing

Vorteile des 10. Schuljahrs

Für Absolventin Carmen Stalder aus Buchrain liegen die Vorteile des 10. Schuljahrs beispielsweise in der spezifischen Vorbereitung auf die kaufmännische Ausbildung und im Sprachaufenthalt.

«Ich konnte sicherstellen, dass das KV die richtige Ausbildung für mich ist.»

Für Absolventin Carmen Stalder aus Buchrain liegen die Vorteile des 10. Schuljahrs beispielsweise in der spezifischen Vorbereitung auf die kaufmännische Ausbildung und im Sprachaufenthalt.

Die Berufsmatura öffnet Türen

«Nach der Lehre werde ich 2-3 Jahre arbeiten. Danach will ich mich im Bereich Medizinaltechnik weiterbilden.» Daniel Djokic aus Luzern, Lehre zum Drogisten EFZ, lehrbegleitende BM1

«Die BM hat mich schon immer interessiert und da ich die Möglichkeit von meinem Lehrbetrieb bekam, habe ich diese Chance genutzt. Durch die BM stehen mir auch im weiteren Berufsleben viele Möglichkeiten zur Verfügung die ich nutzen möchte.» Livia Imboden aus Nidwalden, Lehre zur Drogistin EFZ, lehrbegleitende BM1

Modelle und Kosten

Ausbildungsverlauf KV/Detailhandel

Ausbildungsverlauf Medizinische Berufe

Kosten­zusammenstellung

BYOD – Anforderungen an mobile Geräte

Sport

Infoveranstaltungen

Freie Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht

Veranstaltung

Datum

Ort

Status

 
  • Veranstaltung

    Infoveranstaltung 10. Schuljahr

    Datum

    20.11.2025

    Ort

    Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Status


    Freie Plätze

    Dieses einjährige Zwischenjahr bereitet Sie optimal auf die Berufslehre vor: Hier eignen Sie sich neues Wissen an, verbessern sich schulisch und / oder sammeln erste praktische Berufserfahrungen.

    Erarbeiten Sie sich einen Vorsprung!

    An der Infoveranstaltung informieren wir Sie über die Bestandteile, Modelle und den Ablauf dieses zielgerichteten 10. Schuljahrs.

    Zeit

    18.30 - 20.00 Uhr

    Ort

    FREI'S Schulen, Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Raum

    Raum H210, 2. Stock

    Maximale Teilnehmendenzahl

    40

    Anmeldeschluss

    18.11.2025

    Anmelden Kontakt
    Deadline: 2025-11-18
    Deadline timestamp: 2025-11-18
    Now: 2025-10-13
    Case: check

Ihre Möglichkeiten während oder nach der Ausbildung

Berufsmatura

Sprachaufenthalt

Englisch Sprachkurse

Über uns

Unsere Geschichte

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern