Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
Kursteilnehmende absolvieren eine Weiterbildung im Präsenzunterricht im Klassenverbund
 
Home > Weiterbildungen > Medizinische Weiterbildungen > > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse

Übersicht und Anmeldung zu zahnmedizinischen Kursen

Hier finden Sie  alle unsere tiermedizinischen Kurse gelistet. Haben Sie Fragen oder keinen passenden Kurs gefunden? Dann kontaktieren Sie uns und  lassen sich unverbindlich beraten! Wir sind gerne für Sie da. Kontakt

 

Filtern  Sie mittels «Checkbox» verschiedene Kurse und generieren Sie davon Ihren individuellen Auszug.

Es scheint eine Störung mit unserer Kursverwaltung vorzuliegen. Bitte versuchen Sie es in einigen Minuten erneut.
  • Kurs










    Schliessen
  • Monat









    Schliessen
  • Ort




    Schliessen

Freie Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht

Garantiert durchgeführt

Kurs

 

Kursdatum

Ort

Anmeldeschluss

 

Kosten

 

Status

 

 

 

  • Kurs

    Kurse in Ihrer Praxis

    Kursdatum

    01.09.2025

    Ort

    Praxis

    Anmeldeschluss

    Kosten

    CHF 300.00

    Status


    Wenige Plätze

    Sie wollen einen unserer Kurse in Ihrer Praxis anbieten und ihr Team durch unsere Expertinnen und Experten schulen lassen. Fragen Sie nach einer firmenspezifischen Offerte für die Kurse Röntgen Refresher oder neue BIVO 2020.

    Inhalt

    • Gemeinsame Bedarfsanalyse und Bestimmung der Inhalte
    • Termine nach gemeinsamer Absprache

    Zielgruppen

    • Ihr Praxisteam

    Zusätzliche Informationen

    Wir prüfen die Durchführung eines Kurses vor Ort für jedes Bedürfnis.

    Als besonders geeignet haben sich die beiden Angebote erwiesen:

    • Röntgen Fortbildungspflicht im Strahlenschutz
    • Neue Bildungsverordnung und neuer Bildungsplan 2020

    Senden Sie eine E-Mail an weiterbildung@freisschulen.ch oder rufen Sie uns unter 041 418 10 40 an, um eine kostenlose Beratung oder Offerte zu erhalten.

    Kostendetails

    Sie erhalten eine massgeschneiderte Offerte für die geplante Weiterbildung Ihres Teams

    Kurscode

    WKFKPD

    Kurszeiten

    Gemäss Vereinbarung

    Ort

    In Ihrer Praxis

    Kurstage

    Gemäss Vereinbarung

    Kosten

    CHF 300.00

    Factsheet

    PDF

    Kurse in Ihrer Praxis

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 4 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Kursdatum

    25.10.2025

    Ort

    online

    Anmeldeschluss

    15.10.2025

    Kosten

    CHF 155.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit den Strahlenschutzbestimmungen auseinander. Sie erfüllen damit die Vorgaben des BAG, welches alle 5 Jahre eine obligatorische Fortbildung in diesem Bereich vorschreibt.

    Abschluss

    Nach dem Besuch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis für das BAG.

    Inhalt

    • Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept, Personalinstruktion (revidiertes Strahlenschutzgesetz vom 1.1.2018)
    • Wichtige theoretische Grundlagen im Strahlenschutz
    • Auffrischung rund ums Röntgen mit Partner- und Gruppenarbeiten
    • Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen

    Zielgruppen

    • Zahnärztin, Zahnarzt
    • Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker
    • Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent
    • Dentalassistentin, Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnärztin, Zahnarzt, Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker, Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent, Dentalassistentin oder Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Lernziele

    • Sie frischen Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz auf
    • Sie kennen die aktuellen Bestimmungen zur Erstellung von Röntgenbildern
    • Sie erfüllen die obligatorische Pflicht zur Strahlenschutzfortbildung

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen drei SSO-Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 155.00 inklusive Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKRROD251025

    Kurszeiten

    09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

    Ort

    online

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Samstag

    Kosten

    CHF 155.00

    Factsheet

    PDF

    Fortbildung Strahlenschutz online (Röntgen Refresher)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 3 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Röntgenkurs (BAG / SBFI anerkannt)

    Kursdatum

    07.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    12.10.2025

    Kosten

    CHF 1'890.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser 5-tägigien Weiterbildung erlangen Sie die Kompetenz, unter Berücksichtigung des Strahlenschutzes, intraorale Röntgenaufnahmen in der Zahnmedizin zu erstellen.

    Abschluss

    Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) anerkanntes Zertifikat zur Röntgenberechtigung für intraorale Aufnahmen.

    Dieses Zertifikat ist gültig für die Diplomanerkennung beim SBFI.

    Inhalt

    • Einführung Strahlenphysik
    • Röntgentechnik (RX-Röhre, RX-Strahl)
    • Qualität der Röntgenbilder verbessern
    • Praktisches Röntgen / Einstelltechnik

    Zielgruppen

    • Zahnmedizinische Assistentinnen und Assistenten
    • Zahnarztgehilfinnen und -gehilfen
    • Dentalassistentinnen und -assistenten ohne Röntgenberechtigung
    • Personen mit SBFI-Verfügung zur Diplomanerkennung als Dentalassistentin oder -assistent

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnarztgehilfin, Dentalassistentin ohne Röntgenberechtigung oder gleichwertig anerkannte Ausbildung der SSO.

    Bitte Kopie des Lehrabschlusses nach der Anmeldung senden.

    Lernziele

    • Sie erwerben die theoretischen Grundlagen, um unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben Röntgenbilder zu erstellen
    • Sie machen dank den praktischen Übungen Erfahrung im Umgang mit Patienten bei der Erstellung von intraoralen Röntgenbildern in der Zahnmedizin

    Zusätzliche Informationen

    An die Abschlussprüfung sind alle zugelassen, welche die Weiterbildung zu 80% besucht haben.

    Das Testatblatt muss mindestens 20 intraorale Aufnahmen enthalten und mit entsprechenden gültigen Unterschriften bestätigt sein.

    Falls keine Möglichkeit besteht in einer Praxis zu röntgen, ist es obligatorisch mit zusätzlichen Stunden unter Aufsicht im Dentalen Ausbildungszentrum das praktische Röntgen zu üben. Dies ist eine Bedingung für die Zulassung zum Qualifikationsverfahren. Die Zusatzkosten werden je nach Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer und dem verursachten Aufwand berechnet.

    Prüfung am Samstag, 13. Dezember 2025

    Kostendetails

    CHF 1‘890.00 inklusive Pausenerfrischung, Unterlagen, Prüfungsgebühr

    Kurscode

    WLBAGD251107

    Kurszeiten

    7. / 8. / 15. und 29. November 2025 09:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    10

    Kurstage

    Freitag und Samstag

    Kosten

    CHF 1890.00

    Factsheet

    PDF

    Röntgenkurs (BAG / SBFI anerkannt)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 1 freier Platz bis zur garantierten Durchführung
    Kontakt
  • Kurs

    Praxishygiene für die Zahnarztpraxis

    Kursdatum

    07.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    25.10.2025

    Kosten

    CHF 885.00

    Status


    Freie Plätze

    Sie wollen im Bereich der Praxishygiene auf dem aktuellsten Stand sein und mittels praktischen Arbeiten an verschiedenen Themen arbeiten.

    Abschluss

    Kursbestätigung "Praxishygiene für die Zahnarztpraxis"

    Inhalt

    • Durchführung der Hygienemassnahmen nach swissmedic Richtlinien
    • Pflege der Hand- und Winkelstücke
    • Risikobewertung von Medizinprodukten nach swissmedic
    • Behandlungszimmer morgens und abends
    • Sterilisationskontrollen anwenden können
    • steriles Abdecken bei invasiven chirurgischen Eingriffen, Pflege der  chirurgischen Hand- und Winkelstücke

    Zielgruppen

    • Zahnmedizinische Assistentinnen und Assistenten
    • Zahnarztgehilfinnen und -gehilfen
    • Dentalassistentinnen und -assistenten mit und ohne Röntgenberechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnarztgehilfin, Dentalassistentin mit und ohne Röntgenberechtigung oder gleichwertig anerkannte Ausbildung der SSO.

    Lernziele

    • Sie erwerben die theoretischen Grundlagen im Bereich der Praxishygiene
    • Sie erlangen dank den praktischen Übungen Erfahrung in den wichtigsten Arbeiten der Zahnarztpraxis
    • Sie erledigen die kommenden Aufgaben in der zahnärztlichen Praxishygiene mit Sicherheit und Selbstvertrauen

    Kostendetails

    CHF 885.00 inklusive Pausenerfrischung, Unterlagen, Eignungsprüfung, Kursbestätigung

    Kurscode

    WLPHYD251107

    Kurszeiten

    Freitag, 7. und Samstag, 8. November 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    10

    Kurstage

    Freitag und Samstag

    Kosten

    CHF 885.00

    Factsheet

    PDF

    Praxishygiene für die Zahnarztpraxis

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 4 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Übungsstunden (Lernende)

    Kursdatum

    07.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    Kosten

    CHF 200.00

    Status


    Freie Plätze

    Sie wollen sich mit einzelnen Themen vertieft und intensiv auseinandersetzen. Diese individuell buchbaren Übungsstunden mit unseren Expertinnen sind dafür ideal geeignet. Sie wählen das Thema und die Dauer.

    Inhalt

    • Gemeinsame Bedarfsanalyse und Bestimmung der Inhalte
    • Termine und Dauer nach gemeinsamer Absprache

    Zielgruppen

    • Lernende

    Zusätzliche Informationen

    Dieses Angebot kann auch in Kleinstgruppen durchgeführt werden.

    90 Minuten Zweiergruppe, CHF 135.00 pro Person 90 Minuten Dreiergruppe, CHF 100.00 pro Person

    Kostendetails

    Sie erhalten eine massgeschneiderte Offerte für die geplante Weiterbildung.

    Kurscode

    WKUSLD251107

    Kurszeiten

    7. und 8. November 2025 09:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum, Industriestrasse 6, 6005 Luzern

    Maximale Teilnehmerzahl

    3

    Kurstage

    Freitag und Samstag

    Kosten

    CHF 200.00

    Factsheet

    PDF

    Übungsstunden (Lernende)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 1 freier Platz bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Übungsstunden (Wiedereinsteigerinnen und Praxispersonal)

    Kursdatum

    07.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    Kosten

    CHF 200.00

    Status


    Freie Plätze

    Sie wollen sich mit einzelnen Themen vertieft und intensiv auseinandersetzen. Diese individuell buchbaren Übungsstunden mit unseren Expertinnen sind dafür ideal geeignet. Sie wählen das Thema und die Dauer.

    Inhalt

    • Gemeinsame Bedarfsanalyse und Bestimmung der Inhalte
    • Termine und Dauer nach gemeinsamer Absprache

    Zielgruppen

    • Wiedereinsteiger/innen und Praxispersonal

    Zusätzliche Informationen

    Dieses Angebot kann auch in Kleinstgruppen durchgeführt werden.

    90 Minuten Zweiergruppe, CHF 135.00 pro Person 90 Minuten Dreiergruppe, CHF 100.00 pro Person

    Kostendetails

    Sie erhalten eine massgeschneiderte Offerte für die geplante Weiterbildung.

    Kurscode

    WKUSSD251107

    Kurszeiten

    7. und 8. November 2025 09:00 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum, Industriestrasse 6, 6005 Luzern

    Maximale Teilnehmerzahl

    3

    Kurstage

    Freitag und Samstag

    Kosten

    CHF 200.00

    Factsheet

    PDF

    Übungsstunden (Wiedereinsteigerinnen und Praxispersonal)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 1 freier Platz bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Wiedereinstieg für Dentalassistentinnen

    Kursdatum

    07.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    25.10.2025

    Kosten

    CHF 885.00

    Status


    Freie Plätze

    Sie wollen nach einer Pause wieder einsteigen und Ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen? In diesem zweitägigen Kurs erledigen Sie viele praktischen Arbeiten, um bei Ihrem Wiedereinstieg die Aufgaben sicher und effizient zu erledigen.

    Abschluss

    Kursbestätigung "Wiedereinsteigerin als Dentalassistentin"

    Inhalt

    • Konservierende Zahnheilkunde, Kronen / Brücken / Cerec / Invisalign: Vorbereitungen, Assistenz und Abläufe, Vorstellung und Verarbeitung der neuen  Füllungsmaterialien und neuen Techniken
    • Praxishygiene: Neue Erkenntnisse und deren Anwendungsbereiche nach Swissmedic Richtlinien
    • Implantologie / Chirurgie: Vorbereitungen, Assistenz und Abläufe
    • Zahnärztliche Software (ZaWin): Einführung in die Grundfunktionen
    • Prophylaxe: Neuigkeiten für die tägliche Mundhygiene
    • Kieferorthopädie: Grundlagen für die Arbeit in einer KFO-Praxis
    • Stellensuche: Wie bewerbe ich mich richtig?

    Zielgruppen

    • Zahnmedizinische Assistentinnen und Assistenten
    • Zahnarztgehilfinnen und -gehilfen
    • Dentalassistentinnen und -assistenten mit und ohne Röntgenberechtigung
    • Personen mit SBFI-Verfügung zur Diplomanerkennung als Dentalassistentin oder -assistent

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnarztgehilfin, Dentalassistentin mit und ohne Röntgenberechtigung oder gleichwertig anerkannte Ausbildung der SSO.

    Lernziele

    • Sie erwerben die theoretischen Grundlagen für den Wiedereinstieg in die Praxis
    • Sie erlangen dank den praktischen Übungen Erfahrung in den wichtigsten Arbeiten der Zahnarztpraxis
    • Sie erledigen die kommenden Aufgaben mit Sicherheit und Selbstvertrauen

    Kostendetails

    CHF 885.00 inklusive Pausenerfrischung, Unterlagen, Kursbestätigung

    Kurscode

    WLWEKD251107

    Kurszeiten

    Freitag, 7. und Samstag, 8. November 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    10

    Kurstage

    Freitag und Samstag

    Kosten

    CHF 885.00

    Factsheet

    PDF

    Wiedereinstieg für Dentalassistentinnen

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 3 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Kursdatum

    15.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    15.10.2025

    Kosten

    CHF 225.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit den Strahlenschutzbestimmungen auseinander. Sie erfüllen damit die Vorgaben des BAG, welches alle 5 Jahre eine obligatorische Fortbildung in diesem Bereich vorschreibt.

    Abschluss

    Nach dem Besuch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis für das BAG.

    Inhalt

    • Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept, Personalinstruktion (revidiertes Strahlenschutzgesetz vom 1.1.2018)
    • Wichtige theoretische Grundlagen im Strahlenschutz
    • Auffrischung rund ums Röntgen mit Partner- und Gruppenarbeiten
    • Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen
    • Auf Wunsch, praktisches Üben am Phantom in Kleingruppen 

    Zielgruppen

    • Zahnärztin, Zahnarzt
    • Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker
    • Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent
    • Dentalassistentin, Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnärztin, Zahnarzt, Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker, Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent, Dentalassistentin oder Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Lernziele

    • Sie frischen Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz auf
    • Sie kennen die aktuellen Bestimmungen zur Erstellung von Röntgenbildern
    • Sie erfüllen die obligatorische Pflicht zur Strahlenschutzfortbildung

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen drei SSO-Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 225.00 inklusive Pausenerfrischung und Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKRRPD251115

    Kurszeiten

    08:30 Uhr bis 12:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Samstag

    Kosten

    CHF 225.00

    Factsheet

    PDF

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 4 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Neue Bildungsverordnung, Bildungsplan 2020

    Kursdatum

    29.11.2025

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    15.11.2025

    Kosten

    CHF 225.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Lernende in der Praxis nach neuer Bildungsverordnung 2020 begleiten und ausbilden.

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Inhalt

    • Gesetzliche Grundlagen der neuen Bildungsverordnung 2020
    • Wie setze ich den neuen Bildungsplan richtig ein?
    • Umsetzungsdokumente für die Praxis kennenlernen
    • Handhabung Lerndokumentationsordner
    • Ausblick Qualifikationsverfahren

    Zielgruppen

    • Ausbildnerinnen und Ausbildner mit Lernenden ab 2025

    Lernziele

    • Sie erhalten Sicherheit, Lernende in der Praxis nach neuer Bildungsverordnung 2020 begleiten und auszubilden

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen 3 SSO Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 225.00 inklusive Pausenerfrischung, Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKBVPD251129

    Kurszeiten

    09:00 Uhr bis 12:30 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Samstag

    Kosten

    CHF 225.00

    Factsheet

    PDF

    Neue Bildungsverordnung, Bildungsplan 2020

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 4 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Neue Bildungsverordnung, Bildungsplan 2020

    Kursdatum

    04.12.2025

    Ort

    online

    Anmeldeschluss

    20.11.2025

    Kosten

    CHF 155.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Lernende in der Praxis nach neuer Bildungsverordnung 2020 begleiten und ausbilden.

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Inhalt

    • Gesetzliche Grundlagen der neuen Bildungsverordnung 2020
    • Wie setze ich den neuen Bildungsplan richtig ein?
    • Umsetzungsdokumente für die Praxis kennenlernen
    • Handhabung Lerndokumentationsordner
    • Ausblick Qualifikationsverfahren

    Zielgruppen

    • Ausbildnerinnen und Ausbildner mit Lernenden ab 2025

    Lernziele

    • Sie erhalten Sicherheit, Lernende in der Praxis nach neuer Bildungsverordnung 2020 begleiten und auszubilden

    Zusätzliche Informationen

    Sie benötigen einen PC, ein Laptop oder Tablet mit Mikrofon und Kamera für die online-Teilnahme.

    Für diesen Kurs werden Ihnen 3 SSO Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 155.00 inklusive Teilnahmebestätigung, Unterlagen

    Kurscode

    WKBVOD251204

    Kurszeiten

    17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

    Ort

    online

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Donnerstag

    Kosten

    CHF 155.00

    Factsheet

    PDF

    Neue Bildungsverordnung, Bildungsplan 2020

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 4 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Kursdatum

    15.01.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    15.11.2025

    Kosten

    CHF 225.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit den Strahlenschutzbestimmungen auseinander. Sie erfüllen damit die Vorgaben des BAG, welches alle 5 Jahre eine obligatorische Fortbildung in diesem Bereich vorschreibt.

    Abschluss

    Nach dem Besuch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis für das BAG.

    Inhalt

    • Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept, Personalinstruktion (revidiertes Strahlenschutzgesetz vom 1.1.2018)
    • Wichtige theoretische Grundlagen im Strahlenschutz
    • Auffrischung rund ums Röntgen mit Partner- und Gruppenarbeiten
    • Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen

    Zielgruppen

    • Zahnärztin, Zahnarzt
    • Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker
    • Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent
    • Dentalassistentin, Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnärztin, Zahnarzt, Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker, Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent, Dentalassistentin oder Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Lernziele

    • Sie frischen Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz auf
    • Sie kennen die aktuellen Bestimmungen zur Erstellung von Röntgenbildern
    • Sie erfüllen die obligatorische Pflicht zur Strahlenschutzfortbildung

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen drei SSO-Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 225.00 inklusive Pausenerfrischung und Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKRRPD260115

    Kurszeiten

    18:30 Uhr bis 22:00 Uhr

    Ort

    FREI'S Schulen, Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Donnerstag

    Kosten

    CHF 225.00

    Factsheet

    PDF

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 6 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Kursdatum

    18.04.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    27.03.2026

    Kosten

    CHF 275.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung werden Sie in den wichtigsten zahnmedizinischen Themen unterrichtet.

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Inhalt

    • Chirurgie
    • Konservierende Zahnheilkunde
    • Praxishygiene von morgens bis abends
    • Praktisches Röntgen am Phantom
    • Patientenbetreuung am Telefon / Administration
    • Prophylaxe Instruktionen

    Zielgruppen

    • Lernende

    Lernziele

    • Dieser Tageskurs gibt Ihnen Sicherheit in den Leistungszielen nach  Ausbildungsprogramm Betrieb und ÜK.
    • Er kann als QV-Vorbereitung dienen

    Kostendetails

    CHF 275.00 inklusive Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKUETD260418

    Kurszeiten

    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    24

    Kurstage

    Samstag / Terminplanänderung vorbehalten

    Kosten

    CHF 275.00

    Factsheet

    PDF

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 6 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Kursdatum

    24.04.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    20.03.2026

    Kosten

    CHF 275.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung werden Sie in den wichtigsten zahnmedizinischen Themen unterrichtet.

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Inhalt

    • Chirurgie
    • Konservierende Zahnheilkunde
    • Praxishygiene von morgens bis abends
    • Praktisches Röntgen am Phantom
    • Patientenbetreuung am Telefon / Administration
    • Prophylaxe Instruktionen

    Zielgruppen

    • Lernende

    Lernziele

    • Dieser Tageskurs gibt Ihnen Sicherheit in den Leistungszielen nach  Ausbildungsprogramm Betrieb und ÜK.
    • Er kann als QV-Vorbereitung dienen

    Kostendetails

    CHF 275.00 inklusive Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKUETD260424

    Kurszeiten

    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    24

    Kurstage

    Freitag / Terminplanänderung vorbehalten

    Kosten

    CHF 275.00

    Factsheet

    PDF

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 1 freier Platz bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Kursdatum

    25.04.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    27.03.2026

    Kosten

    CHF 275.00

    Status


    Freie Plätze

    Garantiert durchgeführt

    In dieser Weiterbildung werden Sie in den wichtigsten zahnmedizinischen Themen unterrichtet.

    Abschluss

    Teilnahmebestätigung

    Inhalt

    • Chirurgie
    • Konservierende Zahnheilkunde
    • Praxishygiene von morgens bis abends
    • Praktisches Röntgen am Phantom
    • Patientenbetreuung am Telefon / Administration
    • Prophylaxe Instruktionen

    Zielgruppen

    • Lernende

    Lernziele

    • Dieser Tageskurs gibt Ihnen Sicherheit in den Leistungszielen nach  Ausbildungsprogramm Betrieb und ÜK.
    • Er kann als QV-Vorbereitung dienen

    Kostendetails

    CHF 275.00 inklusive Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKUETD260425

    Kurszeiten

    08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

    Ort

    Dentales Ausbildungszentrum

    Maximale Teilnehmerzahl

    24

    Kurstage

    Samstag / Terminplanänderung vorbehalten

    Kosten

    CHF 275.00

    Factsheet

    PDF

    Übungstag für Lernende, neue BIVO, neuer BP 2020

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Garantierte Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Kursdatum

    18.06.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    18.05.2026

    Kosten

    CHF 225.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit den Strahlenschutzbestimmungen auseinander. Sie erfüllen damit die Vorgaben des BAG, welches alle 5 Jahre eine obligatorische Fortbildung in diesem Bereich vorschreibt.

    Abschluss

    Nach dem Besuch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis für das BAG.

    Inhalt

    • Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept, Personalinstruktion (revidiertes Strahlenschutzgesetz vom 1.1.2018)
    • Wichtige theoretische Grundlagen im Strahlenschutz
    • Auffrischung rund ums Röntgen mit Partner- und Gruppenarbeiten
    • Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen

    Zielgruppen

    • Zahnärztin, Zahnarzt
    • Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker
    • Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent
    • Dentalassistentin, Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnärztin, Zahnarzt, Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker, Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent, Dentalassistentin oder Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Lernziele

    • Sie frischen Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz auf
    • Sie kennen die aktuellen Bestimmungen zur Erstellung von Röntgenbildern
    • Sie erfüllen die obligatorische Pflicht zur Strahlenschutzfortbildung

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen drei SSO-Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 225.00 inklusive Pausenerfrischung und Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKRRPD260618

    Kurszeiten

    18:30 Uhr bis 22:00 Uhr

    Ort

    FREI'S Schulen, Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Donnerstag

    Kosten

    CHF 225.00

    Factsheet

    PDF

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 6 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt
  • Kurs

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Kursdatum

    03.09.2026

    Ort

    Luzern

    Anmeldeschluss

    03.08.2026

    Kosten

    CHF 225.00

    Status


    Freie Plätze

    In dieser Weiterbildung setzen Sie sich mit den Strahlenschutzbestimmungen auseinander. Sie erfüllen damit die Vorgaben des BAG, welches alle 5 Jahre eine obligatorische Fortbildung in diesem Bereich vorschreibt.

    Abschluss

    Nach dem Besuch erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung als Nachweis für das BAG.

    Inhalt

    • Anlagebuch, Strahlenschutzkonzept, Personalinstruktion (revidiertes Strahlenschutzgesetz vom 1.1.2018)
    • Wichtige theoretische Grundlagen im Strahlenschutz
    • Auffrischung rund ums Röntgen mit Partner- und Gruppenarbeiten
    • Korrekte Filmplatzierung und Einstelltechnik, Bildbeurteilung, Fehlerquellen

    Zielgruppen

    • Zahnärztin, Zahnarzt
    • Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker
    • Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent
    • Dentalassistentin, Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Voraussetzungen

    Abgeschlossene Ausbildung als Zahnärztin, Zahnarzt, Dentalhygienikerin, Dentalhygieniker, Prophylaxe-Assistentin, Prophylaxe-Assistent, Dentalassistentin oder Dentalassistent mit RX-Berechtigung

    Lernziele

    • Sie frischen Ihre Kenntnisse im Strahlenschutz auf
    • Sie kennen die aktuellen Bestimmungen zur Erstellung von Röntgenbildern
    • Sie erfüllen die obligatorische Pflicht zur Strahlenschutzfortbildung

    Zusätzliche Informationen

    Für diesen Kurs werden Ihnen drei SSO-Fortbildungsstunden angerechnet.

    Kostendetails

    CHF 225.00 inklusive Pausenerfrischung und Teilnahmebestätigung

    Kurscode

    WKRRPD260903

    Kurszeiten

    18:30 Uhr bis 22:00 Uhr

    Ort

    FREI'S Schulen, Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

    Maximale Teilnehmerzahl

    12

    Kurstage

    Donnerstag

    Kosten

    CHF 225.00

    Factsheet

    PDF

    Fortbildung Strahlenschutz (Röntgen Refresher)

    Teilen

    • Send email
    • Tweet
    • Share on LinkedIn
    • Share on Xing
    Noch 6 freie Plätze bis zur garantierten Durchführung
    Anmelden Kontakt

Freie Plätze

Wenige Plätze

Ausgebucht

Garantiert durchgeführt

Kontakt

FREI’S Schulen  Luzern
Weiterbildungen
Haldenstrasse 33
6006 Luzern
Schweiz

T +41 41 418 10 40
weiterbildung@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern