Cookies helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden.

Auswahl anzeigen

  • Details

    Diese Cookies sind zwingend erforderlich um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. 

  • Details
    Diese Cookies ermöglichen den Zugriff auf alle Funktionen.
  • Details

    Wir erfassen anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, die uns helfen, unsere Webseite und deren Inhalte stetig zu optimieren.

  • Details

    Diese Technologien werden von Werbetreibenden eingesetzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

  • Grundbildungen
    • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
    • Kaufmännische Grundbildungen
      • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
      • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
      • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
      • zurück
    • Medizinische Grundbildungen
      • Dentalassistent/in EFZ
      • Drogist/in EFZ
      • Laborant/in EFZ Chemie
      • Med. Praxisassistent/in EFZ
      • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
      • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
      • zurück
    • zurück
  • Weiterbildungen
    • Weiterbildungen
    • Medizinische Weiterbildungen
      • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
      • Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
      • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
      • zurück
    • Allgemeine Weiterbildungen
      • Management- und Spezialkurse
      • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
      • zurück
    • zurück
  • Sprachen
    • Sprachkurse Englisch
      • Sprachkurse Englisch
      • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
      • Sprachaufenthalte weltweit
      • Englisch Online-Test
      • zurück
    • Sprachförderung
      • FREIKURSE Englisch für Lernende
      • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
      • Auslandspraktikum
      • BILI - Bilingualer Unterricht
      • zurück
    • EINFACH ENGLISCH LERNEN

    • zurück
  • Cambridge English Exam Centre
    • Cambridge Exam Centre
    • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
    • Für Ihr Exam
    • Nach Ihrem Exam
    • Für Lehrpersonen
    • Sprachkurse Englisch
    • Referenzen
    • zurück
  • FREI’S Schulen
    • Über uns
      • Engagements
      • Geschichte
      • Offene Stellen
      • Partnerorganisationen
      • Porträt / Leitbild
      • Team
      • Zertifikate
      • zurück
    • Schulbetrieb
      • A–Z der FREI'S Schulen
      • BYOD
      • Förderung / Unterstützung
      • Ferientermine
      • Lehrmittelbestellung
      • Nachprüfungen
      • Zusammen wirken
      • zurück
    • zurück
  • Login
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • News
  • Infoveranstaltungen
  • Kontakt
  • Login
  • Grundbildungen
  • Weiterbildungen
  • Sprachen
  • Cambridge English Exam Centre
  • FREI’S Schulen
10. Schuljahr
  • Berufsvorbereitung 10. Schuljahr
Kaufmännische Grundbildungen
  • Kauffrau/-mann EFZ Dienstleistung und Administration
  • Kauffrau/-mann EFZ mit Irland-Halbjahr
  • Kauffrau/-mann EFZ TALENT SCHOOL
Medizinische Grundbildungen
  • Dentalassistent/in EFZ
  • Drogist/in EFZ
  • Laborant/in EFZ Chemie
  • Med. Praxisassistent/in EFZ
  • Fachfrau/-mann Apotheke EFZ
  • Tiermed. Praxisassistent/in EFZ
Medizinische Weiterbildungen'
  • Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Humanmedizinische Lehrgänge und Kurse
  • Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Tiermedizinische Kurse
  • > Übersicht/Anmeldung Zahnmedizinische Kurse
Allgemeine Weiterbildungen'
  • Management- und Spezialkurse
  • > Übersicht/Anmeldung Management- und Spezialkurse
Sprachkurse Englisch
  • Sprachkurse Englisch
  • > Übersicht/Anmeldung Sprachkurse
  • Sprachaufenthalte weltweit
  • Englisch Online-Test
Sprachförderung
  • FREIKURSE Englisch für Lernende
  • > Übersicht/Anmeldung FREIKURSE
  • Auslandspraktikum
  • BILI - Bilingualer Unterricht

EINFACH ENGLISCH LERNEN

Preparation & Exam Centre'
  • Cambridge Exam Centre
  • > Übersicht/Anmeldung Cambridge Exam
  • Für Ihr Exam
  • Nach Ihrem Exam
  • Für Lehrpersonen
  • Sprachkurse Englisch
  • Referenzen
Über uns'
  • Engagements
  • Geschichte
  • Offene Stellen
  • Partnerorganisationen
  • Porträt / Leitbild
  • Team
  • Zertifikate
Schulbetrieb'
  • A–Z der FREI'S Schulen
  • BYOD
  • Förderung / Unterstützung
  • Ferientermine
  • Lehrmittelbestellung
  • Nachprüfungen
  • Zusammen wirken
Anmeldung Infoveranstaltung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Weiterbildung
Anmeldung Freikurs
Anmeldung Sprachkurs
Anmeldung Cambridge Exam
Registration Cambridge Exam
Nachbestellung Zeugnisse
 

Politik geht uns alle an: Jede Stimme zählt!

Wie stehen wir zur Klimakrise? Welches ist unsere Haltung zum Thema Migration? Und wo sehen wir welchen Handlungsbedarf? Am Politpodium vom 27. September 2023 hatten 160 Lernende der FREI’S Schulen wiederum die Möglichkeit, Politik hautnah zu erleben und sich anhand der Argumente von Stellvertretenden aus vier Parteien eine eigene Meinung zu bilden.

Im Rahmen der beruflichen Grundbildung und der politischen Bildung von Jugendlichen laden die FREI’S Schulen gemeinsam mit Discuss it zwei Mal jährlich rund 160 Lernende zu einem neutralen Politikpodium in den schuleigenen Räumlichkeiten ein. «Als Berufsfachschule setzen wir uns für politische Bildung bei unseren Lernenden ein. Gemeinsam mit dem Verein Discuss it möchten wir Politik für junge Berufsleute zugänglich machen», sagte Patrick Spielhofer, Leiter Berufsfachschule und Mitglieder der Geschäftsleitung FREI’S Schulen, zur Begrüssung und dankte den Gästen für ihr Kommen. 

Politikerinnen und Politiker aus vier Parteien

Für das Podium hat Discuss it die folgenden Luzerner Politikerinnen und Politiker gewinnen können (im Bild von links nach rechts):

  • Adrian Nussbaum (Kantonsrat Die Mitte, Nationalratskandidat)
  • Ann-Kathrin Amstutz, Moderatorin Discuss it
  • Melanie Setz (Kantonsrätin SP)
  • Laura Spring (Kantonsrätin Grüne, Ständeratskandidatin)
  • René Marti (Einwohnerrat SVP Emmen, Nationalratskandidat)
Die Klimakrise (be)trifft uns alle

Gegenüber dem Ausland hinkt die Schweiz in der Förderung von erneuerbaren Energien stark hinterher. Dies weil es sich in den letzten Jahren wirtschaftlich nicht gerechnet hat, in solche zu investieren. Eine gesunde Volkswirtschaft besteht aber nicht nur aus wirtschaftlichen Interessen, sondern auch aus Menschen und aus der Umwelt. Deshalb sollten sich Wirtschaft und Umweltschutz nicht gegenseitig ausschliessen, vielmehr sollte eine funktionierende Kreislaufwirtschaft angestrebt werden. So könnten beispielsweise erneuerbare Energien durch Lenkungsabgaben gefördert werden.

Um erneuerbare Energien gezielter zu fördern, müsste der Staat deshalb künftig klare Leitplanken setzen: mit gezielten Projekten, differenziertem Abwägen zwischen Naturschutz und Stromförderung, raschen Verfahren, einem Anreiz- und Fördersystem sowie Einschränkungen anstatt Verboten.

Es geht um unsere Lebensgrundlage, die uns alle betrifft. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur beim Staat, sondern auch in der Bevölkerung ein Umdenken stattfindet, d. h. nicht nur an das eigene Portemonnaie gedacht wird, sondern auch im eigenen Gärtchen möglichst nachhaltig gelebt wird und gelernt wird, sich einzuschränken.

Wir brauchen eine geregelte Migration

Die Schweiz ist ein Einwanderungsland und braucht Menschen, die zum Arbeiten hierherkommen. In diesem Punkt sind sich alle Parteien einig. Es ist aber auch eine Tatsache, dass die Schweiz nicht über unbeschränkten Platz verfügt. Zudem stehen zahlreiche falsche Vorurteile gegenüber der Ungleichbehandlung von Flüchtlingen im Raum. Deshalb sind eine klare Regulierung und eine transparente Kommunikation notwendig, um Unverständnis, wenn nicht sogar Argwohn, bei der Bevölkerung zu vermeiden.

Wählen gehen: Jede Stimme zählt!

Nur 33 % der bis 24-Jährigen geht abstimmen. Politisches Engagement ist aber wichtig, für allem für die künftigen Generationen.

Discuss it

Der Verein Discuss it hat die Mission, Jugendliche für Politik zu interessieren und deren politische Bildung zu fördern. Dafür organisiert Discuss it an Kantons- und Berufsfachschulen der ganzen Schweiz regelmässig Veranstaltungen zu aktuellen politischen Themen. Dies geschieht auf neutrale, ausgewogene und unabhängige Weise. Die nächste Podiumsdiskussion an den FREI’S Schulen Luzern findet im Frühling 2024 statt.

zurück
 

27. September 2023

 
Teilen
  • Send email
  • Tweet
  • Share on LinkedIn
  • Share on Xing
Newsletter Anmelden

Kontakt

FREI’S Schulen Luzern
 Haldenstrasse 33, 6006 Luzern

info@freisschulen.ch

Direkteinstieg

  • A–Z der FREI’S Schulen
  • News
  • Ferientermine
  • Hilfreiche Links
  • Help Point

Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern

Datenschutzerklärung

Impressum

AGB

Cookies


© 2025 | FREI'S Schulen AG Luzern